Tarifa und der Wind: Warum ist Tarifa so windsicher und warum weht der Wind hier fast immer?

Wir haben uns für Tarifa entschieden, weil wir Kitesurfen lieben. Es gibt Orte auf der Welt, an denen das Arbeiten einfacher wäre – mit flachem Wasser, wärmeren Wassertemperaturen, ohne Neoprenanzug und konstantem Wind. Doch diese Spots liegen oft weit von Europa entfernt und der Wind weht dort nicht immer zuverlässig. Was macht Tarifa also zu einem so besonderen Kitesurfing-Spot? Seine herausragenden – wir wagen zu sagen: die besten – Windstatistiken in Europa! Das Klima in Tarifa wird durch seine einzigartige Lage am südlichsten Punkt Europas bestimmt, dort, wo das Mittelmeer auf den Atlantik trifft. Umgeben von Bergketten und durch das Zusammenspiel der Bedingungen auf der gegenüberliegenden Seite der Straße von Gibraltar – an der Küste Marokkos – entsteht der sogenannte Venturi-Effekt. Die Luft, die zwischen den beiden Kontinenten hindurchgedrückt wird, beschleunigt und schafft perfekte Bedingungen für den Wassersport. Dieser Effekt wird durch die Berge auf beiden Seiten verstärkt. Schließlich gilt: „All you need is wind…“ LEVANTE UND PONIENTE Das sind die beiden Winde, die während deines Aufenthalts in Tarifa deine besten Begleiter sein werden. LEVANTE: Dieser Wind hat seinen Namen vom spanischen Wort „levantar“, was „anheben“ bedeutet. Er kommt aus dem Osten, wo die Sonne aufgeht. Levante ist ein warmer, trockener und oft sehr starker Wind. An den Stränden nahe der Stadt (Los Lances) weht er meist als Side-Offshore-Wind, während er in der Bucht von Valdevaqueros als Side-Onshore weht. Wenn Levante weht, solltest du kleine bis mittlere Kites einpacken. Da er vom Land aus kommt, ist das Wasser fast vollständig flach und kristallklar. Levante bläst oft den ganzen Tag! Am Hauptstrand in Tarifa (Los Lances Sur) ist das Kitesurfen bei Levante oft nicht möglich, da der Wind als Offshore-Wind weht und sehr böig ist. Wenn du bei Levante kitesurfst, solltest du unbedingt eine Sea Rescue-Karte dabeihaben! Du kannst sie bei uns oder in anderen Shops, Bars oder Kiteschulen erwerben. Beliebte Spots bei Levante: Los Lances Norte, Valdevaqueros oder Balneario Empfohlene Kitegrößen: 10 – 5 m² PONIENTE: Der Name Poniente stammt vom spanischen Verb „poner“, was „legen“ bedeutet. Es ist der Wind, der aus dem Westen kommt, wo die Sonne untergeht. Dieser Wind weht in der Regel am Nachmittag und wird im Sommer durch thermische Effekte verstärkt. Poniente ist kühler und sehr stabil. Bei Poniente benutzt du mittelgroße bis große Kites. Der Ozean ist welliger, und im Winter bringt dieser Wind oft größere Wellen mit sich. An allen Stränden in Tarifa weht Poniente als Side-Onshore-Wind. Beliebte Spots bei Poniente: Los Lances (alle Bereiche), Valdevaqueros Empfohlene Kitegrößen: 8 – 17 m²
Eine Kuh steht im starken Levante-Wind über 40 Knoten und uriniert – die extremen Windbedingungen in Tarifa in voller Kraft.
Share the Post:

Related Posts

Join Our Newsletter

Nach oben scrollen