Kitesurf-Unterricht in Tarifa – Mythen und Fakten

Tarifa – die Hauptstadt des Windes?

Hier trainieren Weltcup-Profis wie Liam Whaley, Gisela Pulido und Alex Pastor. Tarifa wird oft als Mekka der Kitesurfer bezeichnet. Doch bedeutet das, dass der Spot für Anfänger ungeeignet ist?

Es gibt viele Mythen über Tarifa – aber welche stimmen wirklich?

In Tarifa weht immer der Wind.

✅ 90 % Wahrheit – FAKT
Natürlich kann auch in Tarifa der Wind mal ausbleiben. Doch wenn du einen Kitesurf-Trip planst, möchtest du sicher sein, dass du genug Wind hast.

📊 Statistiken zeigen:
🔹 Von April bis November gibt es durchschnittlich nur 5 windstille Tage pro Monat.
🔹 Das bedeutet: Fast jeder Tag ist ein potenzieller Kitetag!

💡 Fazit: Keine 100 % Windgarantie – aber so nah dran wie möglich!

Windstatistik Tarifa – Durchschnittliche Windtage pro Monat im Jahresverlauf
Detaillierte Windstatistik von Tarifa – zeigt die durchschnittlichen Windtage pro Monat und die besten Monate zum Kitesurfen.

Der Wind ist zu stark und böig.

❌ 15 % Wahrheit – MYTHOS
In Tarifa gibt es zwei Hauptwinde, die sehr unterschiedliche Bedingungen schaffen:

🔹 Levante (Side-Offshore, Ostwind): Kann stark und böig sein.
🔹 Poniente (Side-Onshore, Westwind): Meist gleichmäßiger und angenehmer.

📌 Levante hat den Ruf, “zu stark” zu sein. Doch das ist nur teilweise wahr:
✅ 20-30 Knoten: Super Bedingungen für Kiter – flaches Wasser, stabile Kites.
⚠ Über 35 Knoten: Herausfordernd, aber es gibt Alternativ-Spots!

🌍 Tipp: Ist Levante zu stark? Es gibt viele andere Spots in der Nähe! [Link Tarifa Spots ]

 

Die Wellen sind zu groß zum Lernen.

❌ 15 % Wahrheit – MYTHOS
🔹 Winter: Große Wellen, ideal für Surfer und Wave-Kiter.
🔹 Sommer: Meist flaches Wasser – perfekt für Anfänger!

💡 Fazit: Die Bedingungen sind nicht immer gleich – aber Kiten lernen kannst du hier das ganze Jahr!

Kitesurf-Anfänger beim Bodydrag durch eine Welle in Tarifa
Ein Kitesurf-Anfänger übt den Bodydrag durch die Wellen – eine essenzielle Technik für sicheres Kiten in tiefem Wasser.

Tiefe Gewässer sind nicht zum Lernen geeignet.

❌ 0 % Wahrheit – KOMPLETTER MYTHOS
Viele Anfänger denken, dass sie immer stehen können müssen – aber das ist ein Irrtum.

💡 Warum ist tiefes Wasser kein Problem?
✅ Du lernst Body Drags, um dein Board sicher zu holen.
✅ Strömung & Wellen sind in Flachwasser-Lagunen oft stärker.
✅ Wer nur flaches Wasser kennt, hat später Schwierigkeiten im offenen Meer.

👉 Fazit: In Tarifa zu lernen, macht dich fit für alle Bedingungen!

Glücklicher Kitesurf-Schüler in Tarifa von High Spirits Kitesurf am Strand
Ein glücklicher Kitesurf-Schüler genießt seinen Kurs bei High Spirits Kitesurf in Tarifa – perfektes Wetter, Wind und gute Vibes!

In Tarifa ist es immer überfüllt.

❌ 20 % Wahrheit – MYTHOS
Ja, Tarifa ist beliebt. Doch heißt das, dass es immer überfüllt ist?

🏖 Die Realität:
🔹 Es gibt eigene Schulungszonen für Kiteschulen.
🔹 Ab 15. September sind viele Strände wieder frei für alle Kiter.
🔹 Freie Kitezone kann voller sein – aber es gibt genug Platz!

💡 Pro-Tipp: Nutze alternative Spots oder buche einen Kurs – dann hast du mehr Platz und bekommst Unterstützung!

 

 

Offshore-Wind ist gefährlich.

⚠ 10 % Wahrheit – aber sicher mit dem richtigen Service!
Ja, Levante (Side-Offshore) kann gefährlich sein, wenn man keine Sicherheitsmaßnahmen hat.

Aber in Tarifa gibt es eine Rettungsboot-Garantie:
🚤 SEA RESCUE & NEW ANGELS retten täglich über 200 Kiter zurück an den Strand.
💳 Eigenständige Kiter können eine Rescue-Karte kaufen – für maximale Sicherheit.

👉 Fazit: Mit Rettungsbooten ist Offshore-Wind kein Problem!

 

Sea Rescue Boot bei der Rettung eines Kitesurf-Schülers in Tarifa
Das Sea Rescue Boot bringt einen Kitesurf-Schüler sicher zurück an den Strand – Sicherheit steht bei High Spirits Kitesurf an erster Stelle.

 

 

 

🔹 Fazit – Ist Tarifa für Anfänger geeignet?

✅ JA! Tarifa bietet:
🔹 Stetigen Wind für sicheres Lernen.
🔹 Flaches Wasser an vielen Tagen.
🔹 Professionelle Rettungsdienste für maximale Sicherheit.

 

 

Egal ob Anfänger oder Profi – Tarifa ist einer der besten Kitespots der Welt!

🌊 Willst du mehr wissen? Kontaktiere uns für Kurse, Spot-Tipps oder Rescue-Services – wir helfen dir gerne!

 

Share the Post:

Related Posts

Join Our Newsletter

Nach oben scrollen