Das Gefühl des Fliegens: Kitesurfen mit dem Hydrofoil

Kitesurfer beim Hydrofoil-Kiten in Tarifa – High Spirits Kitesurf bietet professionelle Foil-Kurse für alle Levels.
Als Hydrofoils für Kitesurfer auf den Markt kamen, öffnete sich eine völlig neue Welt. Es ist, als würden alle Träume wahr werden – lautloses Gleiten, das Schneiden durch das Wasser in völliger Stille und ohne jeglichen Widerstand. Ein Hydrofoil, oder kurz Foil, ist der neueste Trend in der Kitesurf-Welt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Boards ermöglicht es dir, dank eines speziellen Masts, der in einer im Wasser eingetauchten Finne endet, über dem Wasser zu „schweben“. Durch die Minimierung des Widerstands zwischen dem Board und der Wasseroberfläche können höhere Geschwindigkeiten erreicht werden, und das Gefühl des „Fliegens“ – der Levitation – wird spürbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass man einen kleineren Kite als üblich verwenden und schon bei etwa 8 Knoten Wind fahren kann! Die Foil-Technologie eröffnet dir neue Möglichkeiten, auch an Tagen mit wenig Wind oder böigen Bedingungen Kitesurfen zu gehen. Es ist, als würdest du mit dem Wind tanzen und über das Wasser schweben – wie auf einem fliegenden Teppich. Wir haben uns unsterblich in das Foilen verliebt und lieben es, diese faszinierende Seite des Kitesurfens zu vermitteln. Um mit dem Foilen zu beginnen, solltest du ein gutes Boardgefühl haben und sicher Höhe halten können. Es ist von Vorteil, bereits Erfahrung mit einem Directional-Board (Wave-Board) zu haben, aber es ist nicht zwingend notwendig. Foilen ist viel einfacher, als viele behaupten, besonders wenn du Zugang zur richtigen Ausrüstung hast. Für unsere Schulungen verwenden wir ein großes Board mit ausgeprägtem Rocker, einen kurzen Mast und ein einfaches Foil-Flügel, das nicht zu hohe Geschwindigkeiten erzeugt. Das Hydrofoilen bietet unvergessliche Erlebnisse und ermöglicht es dir, das Kitesurfen auf völlig neue Weise zu entdecken. Ablauf des Trainings:
  • Einführung in die Ausrüstung
  • Sicherheitsregeln
  • Erklärung der richtigen Körperhaltung auf dem Board
  • Umgang mit dem Board im Wasser
  • Body Drags mit dem Foil-Board
  • Starten mit dem Board ohne Aufsteigen auf den Mast
  • Kontrolliertes Anhalten und bewusstes Fallen
  • Aufsteigen auf den Mast
  • Kontrolle der Höhe beim „Schweben“
Schau dir gerne unser erklärendes Anleitungsvideo an, um einen Eindruck zu bekommen!
Share the Post:

Related Posts

Join Our Newsletter

Nach oben scrollen